DAMCV Rennen Genk
DAMCV Rennen Arnoldsweiler
MSC Arnoldsweiler
Flutlichtcross Kleinhau
MSC Kleinhau
DAMCV Rennen Wisskirchen
MSC Wisskirchen
DAMCV Rennen MCC Windeck-Hurst / MSC Hof
MCC Windeck-Hurst
Europameisterschaft Ohlenberg
MCC Ohlenberg
DAMCV Meisterschaft Weilerswist
MCC Weilerswist
11 - 13 Mai 2018
Das legendäre Flutlichtcross auf der Rennstrecke am Raffelsberg
Flutlicht-Cross
Wenn sich die Nacht auf den Raffelsberg heruntersenkt und die Motoren dröhnen, dann ist sie wieder da, diese einzigartige Stimmung, die es nur beim Flutlicht-Cross gibt.
Einzigartige Atmosphäre, Motocross der Spitzenklasse und jede Menge alte Motorräder: Das lockt jedes Jahr im Mai tausende Zuschauer an den Raffelsberg. Der MSC Kleinhau richtet vom 11. bis 13. Mai wieder sein „Kult-Rennen“ aus. Das Flutlicht-Wochenende begeistert am Freitag, 11. Mai, mit den Rennen, die bis in die Nacht dauern und am Samstag und am Sonntag dann mit den packenden Duellen in fast 20 Klassen um die Meisterschaft des DAMCV (Deutscher Amateur Motocross Verband).
Die Großveranstaltung zieht jedes Jahr tausende Zuschauer auf die Strecke am Raffelsberg (zwischen Kleinhau und Brandenberg) und die Teilnehmer reisen aus ganz Europa zu diesem Rennen an. Geboten werden spektakulärer Sport und spannende Rennen auf der schwierigen Rennstrecke, beeindruckendes Feuerwerk und die einzigartige Atomsphäre am Raffelsberg bei Nacht.
Drei Tage lang stehen alte und neue Motorräder sowie die Gespanne und die Fahrer vom Nachwuchs bis zum EM-Teilnehmer im Mittelpunkt. Von Freitag 11. Mai, bis Sonntag, 13. Mai, wird Motorsport vom Feinsten geboten. Samstags und sonntags starten die Läufe um die DAMCV-Meisterschaft in allen Klassen.
Der Freitag steht natürlich ganz im Zeichen des Flutlichtrennens. Hier gehen neben den Oldtimern auch jede Menge Top-Fahrer an den Start, zum Beispiel in der Inter-Klasse . Die Strecke wird mit viel Aufwand ausgeleuchtet. Spät am Abend leuchtet ein grandioses Höhenfeuerwerk die Rennstrecke aus.
Natürlich ist wieder ein Bus-Shuttle-Dienst ab Kleinhau eingerichtet.
Für alle, die gerne die alten Motorräder im sauberen und Originalzustand bewundern möchten lohnt sich der Weg schon am Freitag-Nachmittag nach Kleinhau, das Fahrerlager und die Rennstrecke sind schon ab 12 Uhr geöffnet. Über 300 Veteranen-Fahrer, Renn-Legenden und Gespanne haben sich für diese einzigartige Veranstaltung in Deutschland genannt. Die Fahrer des MSC-Kleinhau erkennt man an den blau-orangen Fahrerhemden in jeder Klasse.
Am Samstag, 12. Mai, werden die spannenden Läufe um die Deutsche Amateur Meisterschaft des DAMCV ausgetragen. Bei den Rennen am Samstag sind die Junioren, die Jugend, die jüngsten Fahrer - die Minis, die Damen, die Senioren und die Veteranen am Start.
Auch am Sonntag 13. Mai gibt es jede Menge spektakuläre Rennen zu sehen. Ans Startgatter fahren neben Junioren und Jugend auch die Nationalen und Internationalen Klassen, darunter auch die beeindruckenden Gespanne, die älteren Twin-Shocks und die Youngtimer. Zu den Highlights gehören sicher die Duelle in der Inter-Klasse, die mit vielen Spitzen-Fahrern besetzt ist.
Und wer feiern möchte, kommt beim Flutlicht-Rennen des MSC Kleinhau auch nicht zu kurz: Schon mittwochs steigt die erste Party im Festzelt am Raffelsberg, auch an den anderen Abenden geht es hier traditionell hoch her.
Die rund 1500m lange Naturstrecke (am Raffelsberg) liegt überwiegend im Tal und verfügt daher über eine Vielzahl von Auf- und Abfahrten. Bezüglich des Bodens zeichnet sich die Strecke durch ihren außerordentlich harten und felsigen Untergrund aus, der aufgrund des günstigen Wasserabflusses im Tal und den seitlich einfallenden Winden bei nahezu jeder Witterung befahrbar ist. Durch die 9 Sprünge, darunter Tables (bis 30m), Schnellsprünge und eine Terrasse, wird nicht nur der Spaßfaktor, sondern auch der Schwierigkeitsgrad wesentlich erhöht. Die Strecke (am Raffelsberg) zählt daher zu den anspruchvollsten und schönsten Motocross Strecken Europas.
Bewässerung, Sanitätsstation, Clubheim, Festzelt, Toilettenanlagen, Tankhalle WLAN-Service und Fahrerlager-Radio unter UKW 94,6
Zeitplan Flutlicht Motocross Freitag.pdf
Zeitplan Kleinhaus Samstag.pdf
Zeitplan Kleinhaus Sonntag.pdf
Koordinaten: 50.7085580, 6.3978620
Alternative Angaben für andere Navis
N50° 42' 30.809" E6° 23' 52.303"
N50° 42.51348 E6° 23.87172