© Guido BartAuf der wunderschön über den Rhein gelegenen Strecke in Ohlenberg und im belgischen Recht zeigten die Fahrerinnen und Fahrer beim DAMCV wieder packende Action und spektakuläre Rennen in allen Klassen. Denn immerhin geht es in Richtung Saison-Finale, da wollen alle Fahrer noch wichtige Punktesammeln. Die Ergebnisse und Meisterschaftsstände gibt es auf der DAMCV-Seite in der Rubrik Ergebnisse.
Weiter geht es im Renn-Kalender am 3. und 4. September mit der Traditionsveranstaltung in Müggenhausen auf der Strecke des MCC Weilerswist.
© Guido BartHier starten alle Solo-Klassen sowie die Gespanne um die DAMCV-Meisterschaft. „Es werden wieder rund 300 Starter in den verschiedenen Klassen ans Gatter fahren, von den jüngsten Piloten bis hin zur Open-Klasse“, so der DAMCV-Vorsitzende Sebastian Bauten. Am Samstag fahren die Nachwuchs-Klassen, die Damen, die Senioren und Veteranen. Sonntags starten die Junioren-Klassen und die Anfänger, die Fans älterer Motorräder kommen bei den Twinshocks und die Youngtimern auf ihre Kosten, die Gespanne werden sich wieder spektakuläre Duelle liefern und in der schnellen Inter-Klasse wird es sicher wieder ganz heiße Rennen um die Spitze geben.
© Guido BartBei den Seitenwagen und in der Inter-Klasse wird es wegen zeitgleicher Europameisterschafts-Läufe in Weilerswist Pokalläufe geben.
Nach dem Renn-Wochenende in Müggenhausen ist erst einmal ein kurzes Durchatmen bei den Fahrern angesagt, weiter geht es am 24. und 26. September beim MSC Kleinhau mit einer ganz besonderen Überraschung in Sachen Streckenverlauf.